Die Urlaubssperren
Mit den Urlaubssperren können beliebige Termine festgelegt werden, an denen kein Urlaub genommen werden darf. Die Urlaubssperren gelten immer für alle Benutzer.
Wenn ein Mitarbeiter einen Urlaubsantrag einstellen möchte und dieser mit mindestens einer der festgelegten Urlaubssperren kollidiert, so kann der Urlaubsantrag nicht eingegeben werden, stattdessen erhält der Benutzer eine entsprechende Fehlermeldung.
Urlaubsanträge, die beim Eingeben der Urlaubssperre bereits vorhanden sind, werden nicht nachträglich entfernt oder abgelehnt - diese sind von der Urlaubssperre also in keiner Weise betroffen.
Urlaubssperren bearbeiten
Wenn Sie Urlaubssperren eingeben, bearbeiten oder löschen möchten, so müssen Sie dazu grundsätzlich berechtigt sein. Sie sind berechtigt, Urlaubssperren zu bearbeiten, wenn Sie
- als Admin angemeldet sind oder
- als Vorgesetzter angemeldet sind und der Admin in den "Globalen Einstellungen" erlaubt hat, dass Vorgesetzte die Urlaubssperren bearbeiten dürfen
Wenn Sie berechtigt sind, Urlaubssperren zu bearbeiten, können Sie das wie folgt machen:
- Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an
- Klicken Sie links unten in der Navigationsleiste auf "Urlaubssperren"
- Klicken Sie nun auf "Urlaubssperren bearbeiten" oder "Urlaubssperren löschen" (wenn Sie diese Links nicht angezeigt bekommen, dann sind Sie hierfür nicht berechtigt, siehe oben)
Danach folgen Sie den Erläuterungen auf der Seite zum Bearbeiten/Eingeben/Löschen von Urlaubssperren.
Nur eine einzige Urlaubssperre löschen statt alle
Wenn Sie statt aller Urlaubssperren nur eine bestimmte Urlaubssperre löschen möchten, so gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an
- Klicken Sie links unten in der Navigationsleiste auf "Urlaubssperren"
- Klicken Sie nun auf "Urlaubssperren bearbeiten" (wenn Sie diesen Link nicht angezeigt bekommen, dann sind Sie hierfür nicht berechtigt, siehe oben)
- Entfernen Sie alle Angeben aus den Feldern der Urlaubssperre (Startdatum, Enddatum, Grund), die Sie löschen möchten
- Klicken Sie auf "Speichern"
- Damit werden die anderen Urlaubssperren beibehalten und die eine Urlaubssperre gelöscht
Urlaubsantrag trotz Urlaubssperre
Wenn für einen Zeitraum eine Urlaubssperre verhängt wurde, ist es unter keinen Umständen möglich, für diesen Zeitraum einen Urlaubsantrag zu stellen - die Urlaubsverwaltung meldet stattdessen einen entsprechenden Fehler zurück.
Stattdessen bleibt nur folgende Möglichkeit, um trotzdem einen Urlaubsantrag in dem betroffenen Zeitraum einzustellen:
- Lassen Sie die Urlaubssperre durch Ihren Admin löschen (oder löschen Sie sie selbst, wenn Sie dazu berechtigt sind)
- Tragen Sie den Urlaubsantrag ein
- Lassen Sie die Urlaubssperre durch Ihren Admin wieder neu eintragen (oder tragen Sie sie selbst ein, wenn Sie dazu berechtigt sind)
Drucken
Probleme mit dem Ausdruck von Kalenderansichten? Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite die Lösung zu dem Problem.
Auf jeder Seite besteht die Möglichkeit, die Seite auszudrucken.
Um eine Seite auszudrucken, können Sie die Druckfunktion Ihres Browsers benutzen (meist "Datei"->"Drucken").
Durch die intelligente Druckfunktion werden automatisch stets nur die relevanten Bereiche der Seite ausgedruckt. So werden beispielsweise nicht die linke oder obere Navigationsleiste ausgedruckt, ebenso nicht viele der angezeigten Navigationselemente oder Buttons.
Kalender ausdrucken
Wenn Sie eine Kalenderansicht ausdrucken, werden die farblichen Markierungen der Abwesenheiten in der Regel zunächst mal nicht mitgedruckt - auf dem ausgedruckten Kalender erscheinen die Abwesenheiten also nicht.
Der Grund dafür ist, dass die farblichen Markierungen eine Hintergrundeigenschaft ist und Hintergründe beim Ausdruck in der Regel ignoriert werden.
Um das Problem zu beheben aktivieren Sie in den Optionen Ihres Internetbrowsers das Drucken von Hintergrundfarben. Je nach Internetbrowser gehen Sie wie folgt vor:
Internet Explorer
Gehen Sie auf das Menü "Extras->Internetoptionen", anschließend auf den Reiter "Erweitert". In dem Fenster mit den Optionen suchen Sie nach der Option "Hintegrundfarben und -bilder drucken" und aktivieren Sie diese.
Firefox
Gehen Sie auf das Menü "Datei->Seite einrichten", anschließend auf den Reiter "Format & Optionen". Dort aktivieren Sie die Option "Hintergrund drucken (Farben und Bilder)".
Abwesenheiten exportieren
Sie können Ihre Abwesenheitseinträge aus unserer Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung in Ihren persönlichen Kalender exportieren. Vorgesetzte und Administratoren können natürlich auch die Einträge Ihrer Mitarbeiter in Ihren Kalender exportieren.
Dazu muss Ihre Kalendersoftware lediglich den allgemein üblichen, sogenannten ICS- oder ICal-Standard unterstützen. Damit ist der Export beispielsweise in folgende Kalenderanwendungen möglich:
Anleitung
Um einen Eintrag zu exportieren gehen Sie wie folgt vor:
1) Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an
2) Klicken Sie unterhalb "Ihr Urlaub" oder "Abwesenheiten" auf "Übersicht", um die tabellarische Liste der Einträge anzeigen zu lassen
3) In der Zeile zu dem gewünschten Eintrag klicken Sie auf das Symbol
4) Daraufhin wird der Eintrag automatisch exportiert und Ihre Kalendersoftware sollte sich automatisch öffnen und den Eintrag zum Speichern anzeigen
* Die hier angegebenen Produktnamen sind Markenzeichen anderer Unternehmen und unterliegen derem Copyright.